Aufsichtsrat


Dr. Steen Rothenberger Vorsitzender, Diplom-Kaufmann

Dr. Philipp Mohr, stellvertretender Vorsitzender
Günter Rothenberger Kaufmann
Peter Heinz Bankkaufmann
Meinert Hahnemann
Dr. Sven Rothenberger Diplom-Kaufmann

Vorstand

Lebenslauf Dr. Christoph Müller-Mederer

 

  • Seit April Vorstandsmitglied 2021, seit Juli Vorstandsvorsitzender
  • 12 Jahre bei Voith in der Sparte Papier zuletzt als CEO der Region EMEA
  • 8 Jahre im Vorstand der WAFIOS AG als CSO und CFO, einer mittelständischen Unternehmensgruppe aus dem Bereich der umformenden Werkzeugmaschinen

Dr. Christoph Müller-Mederer steht sowohl für die technologiegetriebene Seite der DVS Group als auch für Kundenorientierung und betriebswirtschaftliche Seite: Der international erfahrene Unternehmenslenker ist sowohl promovierter Maschinenbau- als auch Diplom-Wirtschaftsingenieur (TU Darmstadt) und gestaltete seinen beruflichen Werdegang durchgängig in der Welt des Maschinen- und Anlagenbaus – zuletzt als CEO bei Voith Paper, davor auch als CSO und CFO der WAFIOS AG.

Er wurde 1971 in der Nähe seines heutigen Einsatzortes im Rhein-Main-Gebiet geboren.

 

 

Lebenslauf Stefan Menz

Stefan Menz, LL.M., CVA (geb. 1965), Frankfurt am Main, wurde im Juli 2020 zum Finanzvorstand der DVS TECHNOLOGY Gruppe ernannt. Seine derzeitige Amtszeit läuft bis zum 30. Juni 2023. Er ist verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Recht, Investor Relations, Einkauf, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Nachhaltigkeit (ESG).

Ebenso ist Herr Menz bestellt als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Pittler Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main (DE0006925001).

Herr Menz trat 2008 in die DISKUS WERKE AG, Frankfurt am Main, jetzt DVS TECHNOLOGY AG, (DE00055538607), Dietzenbach, ein. Er wurde Prokurist zur Implementierung eines Service-Centers für Rechnungswesen, Steuern und Konzernberichterstattung. Da die DISKUS WERKE AG ein börsennotiertes Unternehmen ist, war er verantwortlich für alle börsenrechtlichen Fragen, Investor Relations, M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen und deren regulatorische Rahmenbedingungen. Des Weiteren wurde Herr Menz 2016 zum Geschäftsführer (CFO) der Pittler T&S GmbH und der DISKUS WERKE Schleiftechnik GmbH berufen. Darüber hinaus war er einer der Initiatoren der DVS Universal Grinding im Jahr 2016.

Vor seinem Eintritt in die DVS TECHNOLOGY Gruppe war Herr Menz seit 1992 in verschiedenen leitenden Positionen in der metall-, holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie, bei der Contec GmbH, Ludwigshafen, einem Mitglied der REXAM PLC Group (US0584981064), und als Geschäftsführer (CFO) bei der Windo GmbH, Mutterstadt, tätig. Darüber hinaus sammelte Herr Menz in den letzten neun Jahren als Lehrbeauftragter der Fächer HGB/IFRS Rechnungslegung, Steuern und Vertragsrecht an den Hochschulen Oekonomie & Management, Frankfurt am Main und Nürnberg umfangreiche Erfahrungen. Herr Menz erwarb den Master of Laws an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster und sein Diplom in Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Oekonomie & Management Essen. In den letzten Jahren absolvierte er unter anderem ein Berufsexamen zum Certified Valuation Analyst (NACVA/EACVA) und zum Fachberater für Internationales Steuerrecht an der Steuerberaterkammer München.

Lebenslauf Mario Preis

2019  Chief Technology & Digital Officer / DVS TECHNOLOGY AG

2013 – 2019 techn. Geschäftsführer / Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH, Schwalmstadt

2011 - 2013 Leiter Profitcenter Motorspindeln / WMZ GmbH

2006 – 2011 Entwicklungsingenieur / PVA Tepla AG, Wettenberg

2002 – 2006 Studium Allgemeiner Maschinenbau/ Technische Universität Darmstadt

2000 – 2003 Ausbildung zum Technischen Zeichner / Buderus Schleiftechnik GmbH, Asslar

1999 – 2000   Grundwehrdienst

1999 Allgemeine Hochschulreife